
Warme Jacke – Teil 1 – Vorwort
Wer eine besonders warme Jacke häkeln möchte, greift gern zu üppig dicken Mustern. Genau das habe ich ebenfalls gemacht. Ich habe mich für den Alpine Stitch entschieden. Gleichzeitig wollte ich die Jacke komplett in einem Stück häkeln.
Was sonst bei Reliefstäbchen etwas mühsam ist, nämlich die rückwärtigen Reliefstäbchen, entfällt bei diesem Muster. Dafür wird nach jeder Reihe Stäbchenmuster eine Reihe mit festen Maschen gemacht. Das sorgt außerdem dafür, dass euer Muster später schön dick und warm ist.
Dieses Muster hat allerdings zwangsläufig eine ganz andere Rückseite. Eure warme Jacke lässt sich also nicht unbedingt als Wendejacke tragen. Obwohl einige Fans wohl auch das Maschenbild der Rückseite sehr schön finden.
Raglan von oben mit Kapuze
Meine warme Jacke häkle ich im RVO Stil, wobei ich hier an der oberen „Naht“ der Kapuze anfange. So brauche ich später nichts zusammennähen. Das würde bei diesem Muster ohnehin schwierig und sieht auch oft etwas unsauber aus.
Garnverbrauch beim Alpine Stitch
So dick das Muster ist, so viel Garn schluckt es natürlich auch. Ich habe für meine riesige warme Jacke in Größe 54 extralang daher ein Garn ausgewählt, von dem ich ohnehin sehr viel da hatte.
Euch empfehle ich, ein Garn zu verwenden, das ihr im Zweifel später noch nachkaufen könnt.
Ich schätze jetzt einfach mal, dass ich bisher etwa die doppelte Menge Garn verbraucht habe, wie sonst üblich.
Mein Häkelgarn für die warme Jacke ist Yarnart Flowers Nr. 280 mit 55 % Baumwolle mit 1.000 Metern Lauflänge je Bobbel (bei den meisten Anbietern gibt es von diesem Garn immer zwei Bobbel im Paket – was die Sache ein wenig günstiger macht.)
Gefacht oder gezwirnt – die Garnwahl
Bekanntermaßen verarbeite ich viel und gern gefachtes Farbverlaufsgarn (also die einzelnen Fäden laufen dabei nebeneinander her, ohne verzwirnt zu sein). Doch bei Reliefstäbchen, wie in diesem Jackenmuster, kann einen das zur Verzweiflung bringen. Wenn man mit der Nadel unfallfrei um den Maschenkörper greifen will, ist gezwirntes Garn dann doch die bessere Wahl.
Nachbestellen – schnelle Lieferung
Der zweite Grund war natürlich die Möglichkeit, jederzeit zur Not noch Garn sehr schnell nachbestellen zu können. Denn wenn ich meine warme Jacke erst längere Zeit weglegen muss, bis neues Garn kommt, fange ich zu viele neue Projekte an und diese würde nie fertig – viele von euch kennen das Problem ja sicher.
YarnArt Flowers 500 Gramm Bobbel Wolle Farbverlauf, 55% Baumwolle, Bobble Strickwolle Mehrfarbig (lila rosa blau 280)

- 500 Gramm Bobbel Wolle, 55% Baumwolle, 45% Polyacryl
- Variierender Farbverlauf mit verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
- 1000m je Knäuel, gesamt 2000 Meter
Weiter geht es hier mit dem Anfang an der Kapuze
